top of page

Workshop Einladung 18. & 25. August 2025: Erkundung und Reflexion des eigenen Umgangs mit Unsicherheit im Außen

  • Autorenbild: Aljoscha Czudnochowski
    Aljoscha Czudnochowski
  • 6. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

🗓️ Workshop Unsicherheit am 18. & 25. August 2025 / 16-19 h

📍 Bremen, Georg-Bitter-Str.

🤝 Für Interessierte, bekannte und neue Gesichter


Gemeinsam mit der wunderbaren Lisa-Marie Seyfried gestalte ich einen zweitägigen Workshop, in dem wir erforschen, wie wir konstruktiv mit Unsicherheit im Außen umgehen können. Der Workshop ist bewusst niedrigschwellig gehalten und offen für alle, die Lust auf Austausch, Reflexion und neue Impulse haben.


Klingt spannend? Melde dich direkt an unter info@aljoscha-c.de – wir freuen uns über jedes bekannte und neue Gesicht!


Unsicherheit – warum betrifft sie uns eigentlich alle?


Orientierung im Umgang mit Unsicherheit finden

Uns allen begegnet alltäglich Unsicherheit im Außen, sei es durch einen Jobwechsel, Übergänge zwischen Lebensphasen oder gesellschaftliche Entwicklungen. Der Umgang mit Unsicherheit gelingt meist nicht durch das Wiederherstellen von Sicherheit, sondern durch Handlungsfähigkeit trotz Unsicherheit. 

Oft nehmen wir die Wirkung von Unsicherheit nicht bewusst wahr.

Und doch beeinflusst sie, wie wir denken, fühlen und handeln. Der Umgang mit Unsicherheit ist eine Kompetenz, die mehr erfordert als Tools. Wer mit Unsicherheit umgehen möchte, muss sich selbst gut kennen. 

Im Workshop erkunden die Teilnehmenden den eigenen Umgang mit Unsicherheit.

Mit systemischen Methoden schaffen wir einen Raum, um Erfahrungen zu reflektieren und neue Perspektiven zu entwickeln, die einen bewussten Umgang mit Unsicherheit unterstützen.

Das Bewusstsein über die eigene innere Haltung als Ausgangspunkt.

Am Ende des Workshops nehmen die Teilnehmenden ein Verständnis der Wirkungen

von Unsicherheit, persönliche Erkenntnisse und neue Ideen zum Umgang mit Unsicherheit mit.



 
 
 

Comments


bottom of page